L-04: Communication in High-Stakes Situations
Teil der Leadership-Serie (C1)
Ziel:
In Krisen, Konflikten oder unter Druck ruhig, professionell und lösungsorientiert kommunizieren – intern wie extern.
Sprachliche Schwerpunkte
🫱🫲 Empathie & Ton steuern
Empathische Einstiege, De-Eskalation, sprachliche Distanz vs. Nähe.
🧱 Krisen-Statements strukturieren
Was, Warum, Maßnahmen, Next Steps – klare, glaubwürdige Botschaften.
❓ Klären & Verständnis prüfen
Paraphrasieren, Rückfragen, Confirm-Checks in angespannten Gesprächen.
🛡️ Bestimmt & diplomatisch reagieren
Assertive Language ohne Schärfe: klare Grenzen, respektvoller Ton.
Typische Kursaufgaben
🧭 Team bei Projektverzug führen
Rollenspiel: Lage einordnen, Optionen priorisieren, Commitment sichern.
📰 Statement/Memo im Krisenfall
Kurzes Pressestatement oder internes Memo entwerfen – klar, faktenbasiert.
🔍 Tonfall in Case-Beispielen
Real-World-Kommunikation analysieren: Wortwahl, Empathie, Klarheit, Wirkung.
Ideal für C1-Teilnehmende, die in heiklen Situationen ruhig führen, klar kommunizieren und Vertrauen sichern müssen.