P-03: Negotiation Intermediate
Teil der Performance-Serie (B2)
Ziel:
Höfliche und wirkungsvolle Sprache einsetzen, um professionell zu verhandeln und tragfähige Einigungen zu erzielen.
Sprachliche Schwerpunkte
🤝 Angebote & Vorschläge machen
Strukturiert anbieten, Bedingungen nennen, Optionen gegenüberstellen.
⚖️ Präferenzen & Kompromisse ausdrücken
Prioritäten klären, Tauschgeschäfte vorschlagen, Win-win formulieren.
🛑 Höflich ablehnen / aufschieben
No-saying mit Begründung, Alternativen anbieten, Zeit gewinnen.
🗣 Abschwächen mit Modalverben
Höfliche Nuancen mit could, might, would & Indirektheit.
Typische Kursaufgaben
📄 Vertrags-/Deadline-Verhandlung
Rollenspiel: Bedingungen verhandeln, Zugeständnisse abwägen, Ergebnis sichern.
🔁 Angebote machen & beantworten
Formulierungstraining: Ankern, Gegenangebote, „if… then…“-Strukturen.
✉️ Ergebnis per E-Mail festhalten
Kurzprotokoll der Einigung (Punkte, Zuständigkeiten, Fristen) schreiben.
Ideal für B2-Teilnehmende, die verhandeln, ohne zu verhärten – klar in der Sache, höflich im Ton.