L-02: Negotiation Strategies
Teil der Leadership-Serie (C1)
Ziel:
Verhandlungen führen und gestalten – mit überzeugender, respektvoller und flexibler Sprache, um nachhaltige Einigungen zu erzielen.
Sprachliche Schwerpunkte
🤝 Angebote & Gegenangebote
Vorschläge, Bedingungen und Optionen klar und flexibel formulieren.
🕊 Diplomatisch widersprechen & einigen
Höflich Gegenpositionen vertreten, Kompromisse und Lösungen verhandeln.
🧩 Abschwächen & absichern
„Hedging Language“: Aussagen weicher formulieren, Risiko sprachlich steuern.
💼 Idiomatisches Business-English
Redewendungen und Phrasen, die in realen Verhandlungssituationen typisch sind.
Typische Kursaufgaben
💬 Business-Verhandlung simulieren
Rollenspiel: Preis, Vertragsbedingungen oder Zeitpläne verhandeln.
🧠 Analyse von Verhandlungsbeispielen
Transkripte oder Videos auswerten: Sprache, Taktik und Tonfall erkennen.
📣 Opening Statement formulieren
Kurze Einleitung zur Verhandlung schreiben und selbstbewusst präsentieren.
Ideal für C1-Teilnehmende, die strategisch und kultursensibel verhandeln – mit Klarheit, Diplomatie und Zielorientierung.